Diazotypie

Diazotypie
Di|a|zo|ty|pie [ Diazoniumverbindung griech. týpos = Abdruck], die; -, …pi|en; ein Durchleuchtverfahren zur Herst. von Positivlichtpausen (Diazokopien). Die lichtempfindliche Schicht enthält Diazoniumverbindungen, deren lichtgetroffene Anteile N2 abspalten u. dadurch ihre Kupplungsfähigkeit verlieren, während in den durch die Strichvorlage lichtgeschützten Partien die Diazoniumverb. erhalten geblieben sind, weshalb sie mit den Kupplungskomponenten zu Azofarbstoffen reagieren u. ein Bild erzeugen können.

* * *

Di|azotypie,
 
Positiv-Lichtpausverfahren, das auf der Zersetzung von Diazoniumverbindungen bei Belichtung beruht. Die unzersetzten Diazoniumverbindungen in den unbelichteten Bereichen werden mittels Azokupplung zu einem Farbstoffbild entwickelt.

* * *

Di|a|zo|ty|pie, die; -, -n [zu griech. týpos, ↑Typ] (Fot.): ein Lichtpausverfahren für transparente Strichvorlagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diazotypie — Die Diazotypie ist ein silberloses fotografisches Lichtpausverfahren. Das Verfahren wird umgangssprachlich auch als Blaupause (engl. blueprint) bezeichnet. Nach einer ehemaligen Marke des Papiers Ozalid[1] wurde die Diazotypie auch Ozalidkopie… …   Deutsch Wikipedia

  • Diazotypie — Di|a|zo|ty|pie die; <zu ↑...typie> Lichtpausverfahren (Fototechnik) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Blaupause — Die Diazotypie ist ein silberloses fotografisches Lichtpausverfahren. Das Verfahren wird umgangssprachlich auch als Blaupause (eng. Blue Print) bezeichnet. Nach dem Markennamen des Papiers wurde die Diazotypie auch Ozalidkopie genannt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Diazo-Papier — Die Diazotypie ist ein silberloses fotografisches Lichtpausverfahren. Das Verfahren wird umgangssprachlich auch als Blaupause (eng. Blue Print) bezeichnet. Nach dem Markennamen des Papiers wurde die Diazotypie auch Ozalidkopie genannt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenblaudruck — Die Diazotypie ist ein silberloses fotografisches Lichtpausverfahren. Das Verfahren wird umgangssprachlich auch als Blaupause (eng. Blue Print) bezeichnet. Nach dem Markennamen des Papiers wurde die Diazotypie auch Ozalidkopie genannt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtpausen — Die Diazotypie ist ein silberloses fotografisches Lichtpausverfahren. Das Verfahren wird umgangssprachlich auch als Blaupause (eng. Blue Print) bezeichnet. Nach dem Markennamen des Papiers wurde die Diazotypie auch Ozalidkopie genannt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ozalidkopie — Die Diazotypie ist ein silberloses fotografisches Lichtpausverfahren. Das Verfahren wird umgangssprachlich auch als Blaupause (eng. Blue Print) bezeichnet. Nach dem Markennamen des Papiers wurde die Diazotypie auch Ozalidkopie genannt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Indexprint — Die Kontaktkopie ist eine spezielle bildgebende Methode. Wird eine Vorlage durch den direkten Kontakt mit dem Trägermaterial einer bildgebende Methode kopiert, spricht man von einer Kontaktkopie. Kontaktkopierrahmen aus dem 19. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontaktabzug — Die Kontaktkopie ist eine spezielle bildgebende Methode. Wird eine Vorlage durch den direkten Kontakt mit dem Trägermaterial einer bildgebende Methode kopiert, spricht man von einer Kontaktkopie. Kontaktkopierrahmen aus dem 19. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontaktbogen — Die Kontaktkopie ist eine spezielle bildgebende Methode. Wird eine Vorlage durch den direkten Kontakt mit dem Trägermaterial einer bildgebende Methode kopiert, spricht man von einer Kontaktkopie. Kontaktkopierrahmen aus dem 19. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”